How do fences affect animal movement behavior?

Each year, Journal of Applied Ecology awards the Southwood Prize to the best paper in the journal by an author at the start of their career. In this post, Wenjing Xu discusses her shortlisted paper which examined the behavioural responses of two migratory ungulate species to linear barriers in Wyoming, USA. Each year, thousands of migratory mule deer and pronghorn venture through the sagebrush plain in western Wyoming, … Continue reading How do fences affect animal movement behavior?

Einsatz von Rotwild zur Erhaltung ökologisch wertvollen Grasslands

Kommentare zu einem neuen Artikel von Frederike Riesch et al. Von Jana Eccard und Annabel Smith. An version of this post is available in English here. Ökologisch wertvolles Offenland ist in Mitteleuropa oft durch historisch gewachsene Landnutzungsformen entstanden. Offene und Halboffene Flächen beinhalten zahlreiche seltene, streng geschützte Lebensraumtypen und sind Rückzugsräume für viele gefährdete Arten. Durch den Verlust solcher Landnutzungsformen wird heutzutage ein aktives Management zum … Continue reading Einsatz von Rotwild zur Erhaltung ökologisch wertvollen Grasslands